•  
    Mai 5, 2025

    Eine Patientin kam zu mir in die Sprechstunde und klagte über massive Hautveränderungen mit stark ekzematösen Stellen an ihren Händen. Die wahrscheinlichste Ursache für diese Hautläsionen ist das zu viele Waschen der Hände. Ich fragte sie, warum sie ihre Hände so häufig und kräftig mit Seife wasche. Darauf antwortete sie, dass der Schmutz die Ursache sei. Sie konnte jedoch nicht erklären, was sie damit […]

  •  
    Januar 17, 2025

    Viele Patienten suchen die Arztpraxis mit einer sog. «körperdysmorphen» Störung auf. Hinter vielen Hautbeschwerden stecken seelische Störungen, wie Depression, Angst oder Sorgen. «Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.» (Dante Alighieri) Hauterkrankungen können auch im Zuge von Zwangsstörungen auftreten, beispielsweise als Folge von zwanghaftem Händewaschen. «Sämtliche Spiegel sind nutzlos, wenn man zu spät hinein schaut.» (Angelus Silesius) Sekundäre psychische Erkrankungen treten infolge einer schweren […]

  •  
    Dezember 7, 2024

    Essen ist ein zentrales menschliches Bedürfnis. In den wirtschaftlich entwickelten Ländern ist aber häufig das zu viel Essen ein Thema. Überflüssiges, ungesundes Essen führt zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht (Adipositas) oder Blutzuckerkrankheit (Diabetes) und ist ein Risikofaktor für verschiedene weitere chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, Nieren-, Leber- und Magen-Darm-Krankheiten. Schon in der Antike war bekannt, dass man nicht lebt, um zu essen, sondern […]

  •  
    November 16, 2024

    Wenn man plötzlich krank wird und nicht mehr so funktioniert wie bisher, ist man viel intensiver mit dieser neuen Situation der Ungewissheit konfrontiert. Man macht sich somit Gedanken über Entstehung, Umgang und Bewältigung des eigenen Leidens. Das Gefühl der Gesundheit erwirbt man durch Krankheit. Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) Habe ich etwas Wichtiges in meinem Leben falsch gemacht und ungerecht gemacht? Bin ich ein […]

  •  
    April 1, 2024

    Beim Wandern kommen mir sehr viele Gedanken. Es ist wie ein Fluss von Gedanken. Die Harmonie mit dem aus den Bergen fliessenden Wasser. Verschiedene Übergänge der Berge, Wälder, Wiesen, der Farben und Töne. Die Wolken, welche die Erde mit dem Himmel verbinden. Die singenden und tanzenden Vögel rundherum. Die Kuhglocken. Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt (orientalisches Sprichwort) Gleichzeitig höre ich […]

  •  
    Januar 5, 2024

    Blähungen (Meteorismus) werden durch Gase verursacht, die sich im Magen-Darm-Trakt ansammeln. Für die Gasproduktion sind unzählige Bakterien der Darmflora verantwortlich. Sie zersetzen die Bestandteile der Nahrung, die für die körpereigenen Verdauungsenzyme nicht zu knacken sind, wie zum Beispiel Ballaststoffe. So entstehen wertvolle Mineralstoffe, und der Körper gewinnt Energie. Als Abfallprodukte entstehen Gase wie Methan, Wasserstoff, Kohlendioxid, Stickstoff und der übelriechende Schwefelwasserstoff. Zwiebeln, Kohl, Lauch […]

  •  
    November 24, 2022

    In diesem Bild zwischen den verschiedenen blauen Linien sehen einige Leute ein durchgehendes Rohr, das in die transversale Richtung bzw. in die Tiefe geht. Das Rohr darf nicht verstopft werden. Was hineingeht, soll auch wieder herauskommen. Es muss zirkulieren und fliessen können. So entsteht kein Stau. Genau wie bei den Gedanken im Hirn. Damit die Gedanken nicht stehen bleiben und die Person ins […]

  •  
    Mai 7, 2022

    Eine 65-jährige, biologisch viel älter aussehende Patientin kommt mit ihrem Ehemann zu mir in die Sprechstunde. Wir möchten die letzten Befunde und Berichte von den Spezialisten gemeinsam besprechen. Kaum kommt die Patientin ins Sprechzimmer, klagt sie in sehr leiser Stimme über ihre Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich, über Rücken- und Fussbeschwerden, Einschlafen der Hände, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Schwächegefühl, Kraftlosigkeit und Sehstörungen, usw. Der Rheumatologe, der […]

  •  
    November 16, 2021

    Was ist ein Krebs? Das sind Zellen und Bausteine des Körpers, die versuchen, sich autonom und auf eigene Art und Weise zu vermehren, zu expandieren und das bestehende System zu zerstören Es gibt verschiedene Krebsarten, wie Brustkrebs, Magenkrebs, Lungenkrebs, Blutzellkrebs, Hautkrebs und weitere Arten Die Vermehrung und Zerstörung von Krebszellen sind unterschiedlich: langsam fortschreitend bis überraschend rasch, sanft bis aggressiv-destruktiv, je nach Art der […]

  •  
    März 5, 2021

    Am Wochenende war ich zum Skifahren wieder in den Bergen. Das Wetter, die Piste und die Aussicht waren perfekt. Auch die Menschenmenge war so, dass man nirgends anstehen musste, weder bei der Bahn noch bei den Skiliften oder vor Take away-Orten. Seit vielen Jahren fahre ich mit meiner Frau auf dieser Piste, häufig auch mit meinen Kindern oder manchmal mit Verwandten, Freunden. Ich stelle […]

Keine weiteren Posts zeigen
Bahnhof-Praxis Winterthur | Gedanken zu gesellschaftlichen und gesundheitlichen Themen
class="page-template page-template-template_blog page-template-template_blog-php page page-id-410 samba_theme samba_left_nav samba_left_align samba_responsive wpb-js-composer js-comp-ver-4.12 vc_responsive"

Liebe Patientinnen, liebe Patienten

Aufgrund der ausserordentlichen Lage bitten wir Sie, bis auf weiteres ohne Begleitpersonen zu Ihren Konsultationen zu kommen und Ihre eigene Maske mitzubringen. Wir arbeiten in der Praxis nur mit Masken.

Falls Sie Anzeichen einer Atemwegsinfektion wie Schnupfen, Husten und/oder Fieber haben, klingeln Sie bitte an der Praxistür und warten bis Sie abgeholt werden. Sie erhalten dann eine Maske, falls nicht schon vorhanden. Weiter werden die notwendigen hygienischen Massnahmen getroffen.

Weiter sind Notfalltermine im Moment nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für eine telefonische Beratung jederzeit zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Corona-Infektion finden Sie auch unter www.bag.admin.ch

Mit bestem Dank für Ihre Unterstützung und freundlichen Grüssen

Bahnhof-Praxis Team

Gedanken